SCHÖN WAR'S...
Bilder im Rückblick
SOMMERFEST
am 11. Juli 2015 im Garten zum 'Alten Heinz' in Steinbach
wundervolles Ambiente - herzliche Gastgeber - fröhliche Gäste - Sommerwetter
inspirierende Gespräche - ansteckende Gartenlust - kulinarische Köstlichkeiten
...und für die Kinder ein abenteuerliches, märchenhaftes Erlebnis, das ganz bestimmt in Erinnerung bleibt.
an den Waldschrat mit Frau
Vortrag mit Margarete Vogl am 27. Juni 2015 im Möhra
"WILDKRÄUTER -
kulinarisch genießen und ihre Verwendung in der Volksheilkunde"
Tolle Veranstaltung mit einer wunderbaren Referentin, vielen interessierten und aufgeschlossenen Gästen, unzähligen "Wilden Köstlichkeiten" - und glücklichen, zufriedenen Veranstaltern.

Kräuterführung am 25. April 2015 rund um die Roßhof-Hütte
Glück mit dem Wetter - Glück mit Kräuterfrau Heidrun 'in Vertretung'
Fröhlich und inspirierend, wie immer, unser Zusammensein...
DANKE an alle, die dabei waren.
Koch- und Backseminar mit Hannelore und Otto am 03. November 2014


Gesund - Vollwertig - Super lecker...
...so soll es sein, was wir täglich auf den Tisch bringen und essen.
Und Freude soll es machen - unser Kochen und Backen - damit bewußt oder unbewußt ganz viel Liebe mit hinein fließt...
Wir hatten viel Spaß, haben viel gelernt, ein unvergesslicher Tag.
Steinbacher Sod am 22. August 2014 auf Joachims Kartoffelacker
Frisch gerodete, auf dem Feld gegarte Kartoffeln, dazu Heringe und Branntewein.
Joachim läßt mit uns einen alten Steinbacher Brauch wieder aufleben.
Die Sonne scheint dazu und Steffi lernt uns das Lied vom Sod, das von ihrem Vater stammt.
Auch wenn das 'Ackermahl' nicht so ganz Joachims Vorstellung von der 'Einfachheit' entspricht (zu viele Köstlichkeiten nebenher) - es ist wieder eine super Zusammenkunft und...
...wir sind auf dem Weg...
|
Der Sod (Erich Sauer 1952)
|
|
Stelldichein mit Otto am 01. August 2014
Stippvisite im Moorgrund
Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau - direkt vom Feld
Wir schauten uns zuerst die ökologisch bewirtschaftete Fläche auf der Hecke an.
danach:
VOM FELD IN OTTOS 'GUTE STUBE'...
Neu geschaffener Seminar- und Veranstaltungsraum
Otto und Hannelore empfangen uns in ihrerem neuen Domizil mit einem fürstlichen Blütenbuffet 
und wir erleben eine wundervolle Einweihungsfeier
Sommerfest am 14. Juni 2014 auf dem Emberg
Der Sommer ließ sich zwar selten blicken, aber 'Lichtblicke' gab es trotzdem - z.B. der interessante Vortrag über die geologische Geschichte der Rhön von Frank Gümbel aus Neidhartshausen, unser sommeliches Blütenbuffet mit vielen Köstlichkeiten, Ausblicke auf Zukünftiges
und wie immer jede Menge lichtvolle Diskussionen 
Kräuterwanderung am 26. April 2014 in Hohleborn
Wunderbares Wetter
bis wir am Nachmittag die Türe der Blockhütte zuschlossen - - - da blitzte und donnerte es...
...und wie die Fotos zeigen, gab es wieder jede Menge 'wilde Köstlichkeiten'
Weihnachtsfeier 6. Dezember 2013 in Dermbach
Im historischen Dermbacher Schloss hatten wir ein stimmungsvolles Ambiente für unsere Weihnachtsfeier.
Und der vorherige Besuch des Heimatmuseums war interessant, informativ, einfach schön...
...tolle Idee von den Dermbachern - Danke